Historische Fahrzeuge

Funkkommando Funkkommando (a.D.)

Beschreibung

Klassifizierung Funkkomandowagen Hersteller  Auto Union GmbH Ingolstadt
Modell Munga F 91/8 Mehrzweck Universal Geländewagen Auf-/Ausbauhersteller  Fa. Wackenhut / Fa. Lentner
Baujahr   Erstzulassung  
 
Beschreibung
  • Funkkomandowagen FuKow
  • Technische Daten:
  • Ausbau: 
  • Ausstattung u.a: Funkgerät
  • Fahrgestell: Munga F 91/8
  • Motorleistung: 33 kw / 44 PS
  • Hubraum: 980 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1810 kg
  • Leergewicht:  kg
  • Achslast vorne / hinten:  kg
  • Länge: 4000 mm
  • Breite: 1830 mm
  • Höhe: 1940 mm
  • Farbe: RAL 7008 Khakibraun Matt
  • Sitzplätze: 8
  • Kennzeichen: HH-8800
  • Pumpe: Keine vorhanden
  • L / min:
  • Wasservorrat: Kein Tank
  • Verbrauch: 19l/100km Diesel
Besonderheiten
  • 2 Längs eingebaute Rückbänke
  • In Hamburg nach der Eingliederung des Kat-schutzes in die
  • Feuerwehr Anfang der 70ziger wurde dieses Fahrzeug dem
  • Bergungszug (25/42) Hamburg zugeteilt

weitere Daten

  • Baujahr:
  • Indienststellung: 04.12.1973
  • Außerdienststellung: 02.06.1982
  • Detail5:
  • Detail6:
  • letzter_einsatz: