Historische Fahrzeuge

Löschfahrzeug LF 15 Magirus (a.D.)

Beschreibung

Klassifizierung Löschfahrzeug Hersteller  Magirus
Modell LK Auf-/Ausbauhersteller  Fa. Magirus
Baujahr   Erstzulassung  
 
Beschreibung
  • LF 16 TS 
  • Technische Daten: Motor: Hansa Lloyd H 3500 Benzin
  • Ausbau: Fa. Magirus
  • Ausstattung u.a: Feuerwehrtechnische Beladung, B-Haspel mit 8 B-Schläuchen
  • Fahrgestell: Magirus LK
  • Motorleistung: 44 kw / 60 PS
  • Hubraum: 3444 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 70 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 4800 kg
  • Leergewicht:  kg
  • Achslast vorne / hinten:  kg
  • Länge: 7580 mm
  • Breite: 2020 mm
  • Höhe: 2300 mm
  • Radstand:  mm
  • Farbe: RAL 3003 Rubinrot, RAL 9005 Schwarz
  • Sitzplätze: 9
  • Kennzeichen: BH-22-6434 ( BH= Britsche Zone 22= Zulassungsstelle
  • Wasservorrat: Kein Tank
  • Verbrauch: 24l/100km Diesel
Besonderheiten
  • Diese Fahrzeug war das 1.Motorfahrzeug der FF Oldenfelde
  • Siedlung. Es wurde Anfang 1946 von Kameraden aus einer
  • Scheune beschafft. In der Scheune wurde das Fahrzeug vor
  • den Besatzungsmächten versteckt. Während des Krieges
  • ist die Vorbaupumpe abhanden gekommen, so dass die
  • Kameraden nur ein Fahrzeug ohne Pumpe besaßen.
  • Das Fahrzeug kostete um 1938 ca. 18000 Reichsmark

weitere Daten

  • Baujahr:
  • Indienststellung: 1946
  • Außerdienststellung: Ende 1957
  • Detail5:
  • Detail6:
  • letzter_einsatz: